top of page

Kinderschutz

Forbildungen

Begleitung zu Kinderschutzkonzepten

Kinderschutz bedeutet

 

Kinder stärken und Eltern stärken

 

durch Prävention, Aufklärung (Partizipation), und Wertschätzung.

 

Kinderschutz bedeutet viel mehr, als Meldungen beim Jugendamt zu machen!

 

Es braucht ein Umdenken. Ein Bewusstsein dafür, dass vor allem Kinder ein Verständnis und ein Gefühl dafür bekommen, was ein "gesundes" Aufwachsen bedeutet.

 

Durch die Aufklärung und Prävention vor allem zum Thema Missbrauch, schaffen es viel mehr Betroffene sich Hilfe zu holen. Bei dem Thema Gewalt ist das bereits weniger der Fall. Das Thema psychische Gewalt und Vernachlässigung ist fast kaum im Bewusstsein. Aber, wenn Kinder nicht wissen oder erleben, was es bedeutet versorgt und wertgeschätzt zu werden, dann können sie sich keine Hilfe holen, da sie nicht wissen, was ihnen fehlt.

 

Fachkräfte unterschätzen leider zu sehr, wie wichtig sie für Kinder sein können. Wie sehr sie Kindern helfen können ein stabiles Selbstwertgefühl zu entwickeln. Und gerade ein stabiles Selbstwertgefühl ist Kinderschutz hoch zehn.

 

Ich begleite Einrichtungen beim erstellen von Kinderschutzkonzepten. Dies geschieht durch Schulung und Kleingruppenarbeit. Konzepte unterliegen einem stetigen Prozess und müssen gelebt werden. Der Beginn dieses Prozess wird durch mich begleitet in mindestens einem Jahr.

 

 

Ebenso biete ich Supervisionen und Fallbesprechungen als Insoweit erfahrene Fachkraft an.

Die Weiterbildung zur systemische orientierenten Kinderschutzfachkraft oder eine Inhouse Fortbildung

Nach dem Motto: Sichere Häfen schaffen - Frühwarnsignale erkennen - 

ist das Herz, wenn sie zum Thema Kinderschutz bei uns buchen. 

Der Schutz von Kindern erfordert

  • fachliche Kompetenz

  • klare Handlungssicherheit

  • starke innere Haltung

In der Praxis stehen pädagogische Fachkräfte oft vor schwierigen Fragen:

  • Wie erkenne ich Gefährdungen?

  • Wie führe ich Gespräche?

  • Welche rechtlichen Schritte sind notwendig?

Alle Weiterbildungen geben fundiertes Wissen und praxisnahe Werkzeuge an die Hand, um Kinderschutz aktiv zu leben.

Vermittelt werden:

  • gesetzliche Grundlagen verstehen und sicher anwenden

  • Resilienz und Widerstandkraft bei Kindern stärken

  • Schwierige Gespräche mit Eltern und Beteiligten professionell führen

  • Prävention im Alltag verankern und Schutzkonzepte entwickeln

 

 

In Zusammenarbeit mit dem Wieslocher Institut für systemische Lösungen und dem Systemwerk rlp eine wunderbare Weiterbildung.

Systemische Kinderschutzfachkraft  - Handlungskompetenz im Kinderschutz -
mit Zertifizierungsmöglichkeit zur insoweit erfahrenen Fachkraft nach §8 a,b

bottom of page